Ja, das tut es tatsächlich! Was viele nicht wissen, ist, dass der Unterschied zwischen LSF 30 und LSF 50 lediglich 1% beträgt. LSF 30 schützt vor 97% der UVB-Strahlen, während LSF 50 vor 98% schützt. LSF 50 Sonnencremes können daher irreführend sein, da man denken könnte, dass man besser geschützt ist, als man tatsächlich ist. LSF 50 erfordert außerdem die Verwendung von UV-Filtern, die nicht so sicher sind wie nanofreies Zinkoxid, der einzige UV-Filter, den wir verwenden. Aus diesem Grund gehen wir nie über LSF 30 hinaus.
Mehr über dieses Thema erfährst du in diesem Blogartikel: Warum LSF 30 der neue LSF 50 ist (auf Englisch)